Hochzeitslocations in Stuttgart & Umgebung

193 Hochzeitslocations in Stuttgart gefunden

Preis
  • Preisliste vorhanden
  • €€
  • €€€
  • €€€€
Locationtyp
  • Bar / Kneipe
  • Eventkirche
  • Festsaal
  • Gaststätte
  • Golfclub
  • Hotel
  • Industrie- /Fabrikhalle
  • Loft / Lounge / Design-Location
  • Landhof / Gutshof / Scheune
  • Restaurant
  • Schiff / Hausboot
  • Schloss / Burg / Kloster
  • Strand
  • Veranstaltungshalle
  • Villa
Art der Trauung
  • Kirchlich
  • Standesamtlich
  • Freie Trauung
Verpflegung
  • Hauseigenes Catering
  • Externer Caterer
Übernachtung
  • In der Location möglich
  • Shuttle Service verfügbar
Sonstiges
  • Außenbereich
  • Sektempfang möglich
  • Barrierefrei
  • Kostenlose Parkplätze
  • Exklusive Nutzung der Location
Sortieren nach
  • Entfernung
  • Preis: aufsteigend
  • Preis: absteigend
Preis
  • €€
  • €€€
  • €€€€
Sprache
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch
  • Portugiesisch
Art des Shootings
  • Save the Date
  • Verlobungsshooting
Videoaufnahmen
  • Fotobox
  • Videoaufnahmen
Sortieren nach
  • Entfernung
  • Preis: aufsteigend
  • Preis: absteigend

Liste

Es werden nur Ergebnisse mit Fotos angezeigt.

Die perfekte Hochzeitslocation finden - So funktioniert's

Mit der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg bringt ihr bestimmt gleich Mercedes-Benz, Porsche, Maultaschen, die Wilhelma, die Cannstatter Wasen, den Fernsehturm und das Neue Schloss in Verbindung. Die Stadt steht aber auch für viele romantische Plätze, wie den Schlossgarten, den Rosensteinpark oder die Grabkapelle. Stuttgart ist also ein perfekter Ort zum Heiraten.

Hochzeitslocation Stuttgart für 50 Personen

Egal wie groß das Budget für eure Hochzeit ist, wie viele Gäste ihr einladen möchtet (50, 100 oder 200) oder welche Art der Verpflegung ihr euch wünscht – in Stuttgart und Umgebung werdet ihr ganz sicher die passende Location für eure Traumhochzeit finden. Für eine Hochzeitsfeier in einer großen Stadt spricht auf jeden Fall die Dichte an Hotels, in denen eure Gäste übernachten können, falls es vor Ort keine oder nur wenige Zimmer gibt. Auch gibt es meistens sehr viele Dienstleister wie Hochzeitsfotografen in Stuttgart, Trauredner, Caterer, DJs und Musiker, die dann nur einen kurzen Anfahrtsweg bis zu eurer perfekten Location haben.

Hochzeitslocation in Stuttgart und Umgebung

Bei der Entscheidung, ob ihr in einem Hotel oder Restaurant direkt in Stuttgart eure Hochzeit feiert, oder in umliegenden Orten wie Ludwigsburg, Rudersberg, Gerlingen, Fellbach oder Benningen, soll euch dieses Portal eine Hilfe sein.Mit ausführlichen Texten, Bildergalerie, Verfügbarkeitskalender und Informationen zur Technik und Verpflegung vor Ort, bekommt ihr ganz leicht einen erstenÜberblick über die verfügbaren Locations und könnt dann direkt Kontakt zu den Veranstaltern aufnehmen. Diese teilen euch dann auch gerne mit, welche Möglichkeiten es für eine standesamtliche Trauung, kirchliche Trauung oder freie Trauung in der Nähe gibt.Wir wünschen euch viel Spaß bei der Suche nach der passenden Location für eure Hochzeit im Raum Stuttgart, egal ob Hotel, Restaurant, Schloss mit Park, Design-Location, Lounge oder Kursaal.

Die beliebtesten Städte und Regionen für Hochzeitslocations

Fotograf gesucht?
Jetzt den passenden Hochzeitsfotograf gleich mitfinden

Zu den Fotografen

FAQ

Die Kosten für Hochzeitslocations können je nach Leistungspaket stark variieren. Folgende Faktoren beeinflussen die Preise:

  • Gästeanzahl: Mehr Gäste bedeuten höhere Kosten.
  • Catering: Menü, Buffet oder Getränkepauschalen?
  • Raummiete: Abhängig von Größe und Exklusivität.
  • Dekoration: Blumen, Tischdeko und Lichtgestaltung.
  • Servicekräfte: Personal für den perfekten Ablauf.
  • Feierdauer: Je länger, desto höher die Kosten.
  • Ausstattung: Ist Technik, Mobiliar oder Geschirr inklusive?

Richtwerte:

  • Hochzeitslocations können zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Euro kosten.
  • In der Kategorie €€€ könnt ihr mit etwa 120 Euro pro Gast rechnen.

Tipp: Viele Hochzeitslocations haben auf unserehochzeitslocation.de Bankettmappen oder Preislisten unter "Dokumente" hochgeladen, die euch einen genauen Überblick geben.

Frühzeitig planen ist das A und O!

  • Beliebte Hochzeitslocations sind oft über ein Jahr im Voraus ausgebucht.
  • Startet am besten direkt nach der Verlobung mit der Suche.

Tipp:

  • Manche Hochzeitslocations bieten die Möglichkeit, ihre Räumlichkeiten unverbindlich zu reservieren, bevor ihr euch endgültig entscheidet.
  • Nutzt den Verfügbarkeitskalender auf unserehochzeitslocation.de, um schnell zu sehen, ob euer Wunschtermin frei ist.

Damit Hochzeitslocations euch ein passendes Angebot machen können, solltet ihr in der Anfrage folgende Punkte angeben:

  • Gästeanzahl: Wie viele Erwachsene und Kinder plant ihr?
  • Datum und Dauer: Wann soll die Feier stattfinden, und wie lange möchtet ihr feiern?
  • Leistungen: Catering, Menü/Buffet, Technik, Dekoration oder andere Wünsche.
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Werden Zimmer für euch oder eure Gäste benötigt?
  • Trauung: Plant ihr eine standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung vor Ort?

Vor der Buchung solltet ihr sicherstellen, dass die Location euren Anforderungen entspricht. Hier sind wichtige Fragen, die ihr bei der Besichtigung klären könnt:

  • Zahlung: Wird eine Anzahlung verlangt, und wann ist der Restbetrag fällig?
  • Endreinigung: Ist die Reinigung im Preis inbegriffen?
  • Ausstattung: Werden Möbel, Geschirr und Technik gestellt?
  • Catering: Gibt es hauseigenes Catering, oder könnt ihr einen Anbieter mitbringen?
  • Regeln: Gibt es Lärmschutzbestimmungen oder Sperrstunden?
  • Parkplätze: Sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanden?
  • Übernachtung: Gibt es Zimmer vor Ort oder in der Nähe?
  • Schlechtwetter-Optionen: Was passiert, wenn es bei Outdoor-Locations regnet?
  • Trauungsmöglichkeiten: Kann vor Ort geheiratet werden (standesamtlich, kirchlich oder frei)?

Filtern & Sortieren

Alle Filter löschen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner